Spiralstabilisation Kurs 3A+B:
Brustwirbelsäule & Schultergürtel
nach Dr. med. Richard Smisek
Schultergürtel/Schultergelenk
Tauche ein in die faszinierende Anatomie und Biomechanik:
- die Übungen der Spiralstabilisation gezielt für Schulterblattfehlstellungen einsetzten
- Wie Haltungsfehler der BWS die Schulterblattstellung beeinflussen
- der Bezug zur Brustwirbelsäule
- Linderung von Schulterbeschwerden
- Über den aufrechten Gang und das Prinzip der Spiralstabilisation Schulterblattfehlstellungen und Rundrücken, sowie Skoliosen korrigieren
Kursdaten
Frühling 2026, coming soon
Eckdaten
Kursdauer: 2 Tage
Kurszeiten: 9.00 – 17.00 Uhr
Kurskosten: 460.– CHF
Kursleitung: Fabienne Stacher
Übungsmaterial: Handbuch PDF wird zur Verfügung gestellt, App Spiralista
Mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken
Hast du Interesse und willst informiert sein?
Kursinhalt
- Schultergürtel & Wirbelsäule, Anatomie & Biomechanik
- Schulterblattstellung/Schulterblattfehlstellungen & Schultergürtel
- Gründe für Schulter-Beschwerden oder Fehlstellung kennen lernen
- Auswirkung einer Kyphosierten Brustwirbelsäule oder einer Skoliose auf die Schulterblattstellung
- Mit der Spiralstabilisation Schulterblatt-Fehlstellungen korrigieren
- Zurück zum aufrechten Gang und zur aufrechten Haltung
- Erarbeiten der Spiralstabilisations-Übungen
Zielpublikum/Kursanforderungen
alle Gesundheitsinteressierten mit Grundkenntnissen (Med. Grundlagen),
welche die Spiralstabilisation an ihre Kunden weitergeben wolle, wie zum Beispiel:
- Massagetherapeuten & Körpertherapeuten
- Personaltrainer
- Pilates- und Yogatrainer
- Physiotherapeuten
- Gesundheits- und Fitnessfachleute
- Osteopathen
- Chiropraktiker
- usw.
Eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bewegungs-, Massage-, oder Therapeutenberuf.
Grundkenntnisse Anatomy und Physiologie. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie sich gerade in der Ausbildung befinden.
Organisatorisches
- Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf den Übungen. Trainingsbekleidung,
rutschfeste Socke und Schreibmaterial mitbringen. - Ich rate allen Kursteilnehmern, eine Berufshaftpflichtversicherung für den praktischen Teil des Kurses abzuschließen.
- Die Bezahlung erfolgt per Vorabüberweisung, oder per barzahlung am Kurstag vor Ort.
- Trainingsgeräte zur Spiralstabilisierung können während des Kurses genutzt werden. Elastische Seile können für Fr. 40.— direkt am Kursort gekauft werden.
- Der Kurspreis beinhaltet den kostenlosen Zugang zu unserem Handbuch im PDF-Format und zu den Übungsvideos. Weiteres Material wie Bücher, DVD’S etc. können über www.spiralstabilization.com direkt bei Dr. Smíšek bestellt werden, ausserdem nutzen wir und empfehlen die App Spiralista
- Wenn Sie einen Grundkurs oder Workshop in Ihrer Einrichtung wünschen, wenden Sie sich bitte an uns, um weitere Informationen zu erhalten.
Durchführungsort
Balanced Exercise, Bahnhofstrasse 16, 8590 Romanshorn
Parkplätze
Tiefgarage Coop, Romanshorn (ganzer Tag, gratis, Mo-Sa)
Sonntags können die blauen Parkplätze rund ums Gebäude benutzt werden.
Tiefgarage an der Bahnhofstrasse 1, 8590 Romanshorn (Parkgebühr)
Anreise mit dem Zug
Der Bahnhof Romanshorn liegt nur 4 Gehminuten vom Studio entfernt.
Lunch
Mittagspause 1h (Essen mitbringen)
AGB’s
Anmeldung
Anmeldungen müssen schriftlich mit dem entsprechenden Anmeldeformular (Seite 6 per Mail) erfolgen. Sobald genügend Anmeldungen für die Ausbildung eingegangen sind und die Durchführung garantiert ist, wird die Rechnung ausgestellt (spätestens bis 2 Wochen vor Kurs). Anmeldungen werden vor Lehrgangsbeginn bestätigt. Die mit der Anmeldung für einen Lehrgang eingegangene Verpflichtung ist gemäss unten stehenden Bedingungen kündbar und beginnt mit dem Datum der Anmeldebestätigung durch «balanced exercise». Das Schulgeld muss vor Lehrgangsbeginn per Vorabüberweisung beglichen sein.
Teilnehmerzahl
Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge bearbeitet. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind. Eine Absage für einen Kurs wird mindestens 14 Tage vor Kursbeginn bekannt gegeben.
- Ab 31 bis 15 Kalendertage vor Lehrgangsbeginn 50% des Schulgeldes
- Ab 14 bis 1 Kalendertage vor Lehrgangsbeginn 100% des Schulgeldes
- Bei Nichterscheinung 100% des Schulgeldes
(Zahlungspflicht entfällt, wenn ein Ersatzteilnehmer gestellt wird.)
Haftung/Versicherung
- Für alle von balanced exercise organisierten Kurse und Veranstaltungen schliesse ich jegliche Haftung für entstandene Schäden aus.
- Bei Personenschäden, die auf eine Kontraindikation zum gebuchten Kurs zurückzuführen sind, sowie für Unfälle und Krankheiten, die sich während eines Kursbesuches und/oder auf dem Hin- und Rückweg ereignen, lehnt balanced exercise jegliche Haftung ab.
- Für Diebstahl oder den Verlust von Gegenständen kann balanced exercise nicht haftbar gemacht werden.
